Unser Gründungsvater Günther Liska und seine Frau Michaela wagten sich auf zu neuen Ufern, und starteten beim In Velo Veritas. Ein Erlebnisbericht von Gü!
Servus Max, Start beim In Velo Veritas (https://www.inveloveritas.at) am 15.06.2025. Vor ein paar Wochen kam Michi auf die Idee, dass wir bei einer Vintage Rennrad-Veranstaltung teilnehmen sollten. Wir entschieden uns gleich mal für das In Velo Veritas und meldeten uns für die mittlere Strecke über 140km an.
Da wir aber auch keine Räder hatten die dem Reglement entsprachen, mussten wir kurzfristig handeln und kauften uns Ende Mai zwei antike, aber sehr gut erhaltene, italienische Pferde. Ein Atala und ein Moser BJ ca. 1980. Nach drei Trainingsausfahrten und technischer Überholung der Räder gings dann am 14.06 nach Poysdorf. Dort fanden wir einen unglaublich gut organisierten Event vor. Welcome Party mit Teile- und Radflohmarkt am Samstag Abend, ein Treffen mit einigen Steyrer Eisenradlern (Lausi, Rainer, Marco….) sowie Speis und Trank.
Nach einer Nacht am Campingplatz gings dann Sonntag morgens endlich los, dabei mussten wir nicht lang auf die ersten Überraschungen warten, da die Strecke teils wirklich schwierig war. Abgesehen von 30 Grad und dem ewigen auf und ab, ging es immer wieder über Gravel Bike-taugliche Abschnitte mit staubigen, holprig steinigen und sandigen Schotterstraßen, sowie desolaten Asphaltgüterwegen die mit den 22mm Reifen zu bewältigen waren.
Dies verlangte uns doch einiges ab, und so war es im Endeffekt egal, dass es keine Zeitnehmung gab. Gemeinsam Durchkommen war das Ziel. Das schafften wir dann auch nach 147,5km (kleiner Verfahrer) und 1530 HM mit der kleinsten Übersetzung von 42/25 und einer Fahrzeit von 6:49. LG Gü.


